evolvioraelu Logo

evolvioraelu

Ihr Partner für finanzielle Bildung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie evolvioraelu Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

evolvioraelu
Jean-de-la-Fontaine-Straße 6-10
74821 Mosbach, Deutschland
Telefon: +4922627270062
E-Mail: info@evolvioraelu.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.). Als Finanzbildungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2

Datenerfassung auf unserer Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden.

  • Kontaktformulardaten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht)
  • Anmeldedaten für Lernprogramme und Webinare
  • Newsletter-Abonnement-Daten
  • Technische Daten durch Ihren Browser
  • Nutzungsstatistiken und Verweildauer

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

3

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, um unsere Finanzbildungsangebote kontinuierlich zu verbessern.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:
  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Durchführung von Lernprogrammen und Webinaren
  • Beantwortung von Kundenanfragen
  • Versendung von Newsletter und Bildungsmaterialien
  • Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

4

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.

Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren

Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb von 30 Tagen antworten.

5

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
  • Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellung
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

Wenn eine verschlüsselte Verbindung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

6

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Speicherfristen im Detail:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Lernprogramm-Teilnahme: 5 Jahre für Zertifizierungszwecke
  • Technische Logdaten: Maximal 7 Tage
  • Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß Handelsrecht

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Kontaktieren Sie uns hierzu über die angegebenen Kontaktdaten.
7

Cookies und Tracking

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Finanzbildungsangebote zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Essentiell für den Betrieb der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.

8

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie informieren:
  • Per E-Mail, wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben
  • Durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website
  • Bei der nächsten Anmeldung zu unseren Lernprogrammen

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Falls Sie Fragen zu einzelnen Punkten dieser Datenschutzerklärung haben oder zusätzliche Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie dafür die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung:

E-Mail: info@evolvioraelu.com

Telefon: +4922627270062

Adresse: Jean-de-la-Fontaine-Straße 6-10, 74821 Mosbach

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025